Schülerwettbewerb 2026

Religiöse Vielfalt und Toleranz, Wie gelingt Dialog, ohne den eigenen Glauben aufzugeben?

Einsendeschluss ist der 20. März 2026

Wettbewerb: Religiöse Vielfalt und Toleranz – wie gelingt Dialog, ohne den eigenen Glauben aufzugeben?

Beteiligen können sich Schulklassen und Lerngruppen aller Schulformen. Einsendeschluss ist der 20. März 2026.

Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit interreligiösem Lernen. In einer Gesellschaft, in der multireligiöse und multikulturelle Begegnungen zum Alltag gehören, stellt sich die Frage: Wie gelingt ein respektvoller Dialog, ohne die eigene Überzeugung aufzugeben?

Es heißt: Es ist normal, verschieden zu sein – aber wie gehen wir mit dieser Verschiedenheit um? Genau dazu sind kreative Beiträge gefragt.

Ob Bild, Collage, Video-Clip, Theaterstück, Podcast, Gedicht oder andere Formate – analog oder digital, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bewertungskategorien:

Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II / Berufskolleg

Kriterien: Thematischer Bezug, Gegenwartsrelevanz (Beziehung von Geschichte und Gegenwart), Eigenleistung und Kreativität.

Preise:
1. Preis: 300 €
2. Preis: 150 €
3. Preis: 50 €

Beitrag senden an schulreferat@lippische-landeskirche.de oder
Lippische Landeskirche
Referat Kirche und Schule
Leopoldstraße 27
32756 Detmold

20.03.2026