
Syriens Kampf um Zukunft
Vortrag mit Diskussion mit Dr. Kamal Sido in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Dr. Kamal Sido, Nahostexperte der „Gesellschaft für bedrohte Völker“, spricht am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, im Kleinen Festsaal der Stadthalle Detmold über „Syriens Kampf um Zukunft“.
Viele Syrerinnen und Syrer sind voller Freude und Hoffnung über das Ende der Assad-Diktatur nach über 50 Jahren. Die Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Assad ist jedoch instabil und unsicher. Nach dem Sturz des Assad-Regimes spielen islamistische Gruppen eine zentrale Rolle. Anführer der erfolgreichen Offensive gegen den mörderischen Assad-Clan war Abu Mohammed al-Dscholani, der soeben von seinen HTS-Milizen zum provisorischen „Staatspräsidenten“ erklärt wurde. Deren Herkunft aus terroristisch-fundamentalistischen Milieus und bisher unklare politische Absichten der neuen Machthaber besorgen und ängstigen Angehörige ethnischer, religiöser und weltanschaulicher Minderheiten im Land und in den Ländern des Exils.
Dr. Kamal Sido wird über die Situation in Syrien vor allem für die vielschichtigen Minderheiten berichten. Der Eintritt ist frei.
17.02.2025