Beobachtung und Dokumentation in der Kindertagespflege

Freitag, 14.11.2025, 17.00 - 20.00 Uhr u. Samstag, 15.11.2025, 9.00 - 16.00 Uhr

25-FF601

Die Beobachtung kindlicher Entwicklungsprozesse und deren Dokumentation ist auch in der Kindertagespflege wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit und nach dem neuen KiBiz vorgeschrieben.
Durch einfach anwendbare Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation erhalten Sie als Fachkraft für Kindertagespflege Einblick in die wesentlichen Entwicklungs- und Lernprozesse und in die Lebenswelt des Kindes. So sind Sie in der Lage, Ihre Angebote den Bedürfnissen des Kindes anzupassen und können Eltern gut über die Entwicklungsschritte des Kindes informieren.

Inhalte:

  • Grundhaltung in der alltagsintegrierten Beobachtung
  • Entwicklungsbeobachtung mit den Grenzsteinen der Entwicklung
  • Schemata in kindlichen Lernprozessen

Kenntniserwerb:

  • Unterscheidung von Entwicklungs- und Bildungsdokumentation
  • Sicherer Einsatz der vorgestellten Instrumente
  • Kenntnis der Schema-Beobachtung als ressourcenorientiertes Beobachtungsverfahren für jüngere Kinder

Ort: Lippische Landeskirche, Leopoldstraße 27, 32756 Detmold
Referentin: Stefanie Stahlberg
Gebühr: 90,00 € (12 Ustd.)
Mind. Teilnehmendenzahl: 10

Online-Anmeldung