Bielefeld singt 2025
Zum diesjährigen Bielefeld singt auf der Schüco-Arena am 4. Advent, 21.12., wird wieder herzlich eingeladen.
Wie im letzten Jahr soll wieder ein großer Bläserchor mitwirken – das Echo im letzten Jahr war sehr (!) positiv!
Es wird ein paar kleine Veränderungen geben: Die Bläser:innen werden weiter oben sitzen, sodass sie nicht so ganz eventuellen Wetterunbilden ausgesetzt sind. Am Samstag stehen Getränke bereit, am Sonntag zu den Getränken auch Snacks.
Das Anmeldeformular ist HIER als PDF-Datei zu finden. (Link anklicken!)
Bitte auf der ersten Seite ausfüllen und zusätzlich dazu notieren, welches Instrument Sie spielen, dann auf der Rückseite unterschreiben.
Die Anmeldungen müssen bitte bis 30. November zurückgesandt sein an das Evangelische Stadtkantorat – gerne per Mail, sonst per Post. Hier die Kontaktdaten:
Evangelisches Stadtkantorat Bielefeld, Markgrafenstr. 7, 33602 Bielefeld, ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de
Hinweise:
Auf der Anmeldung steht der Zeitplan für Generalprobentag und Aufführung.
Prinzipiell ist es gut, wenn soviele Bläser:innen wie möglich bei der Generalprobe dabei sein können.
Anders als im letzten Jahr gibt es in diesem Jahr aber für alle, die das nicht möglich machen können, die Chance, trotzdem mitzuwirken. Wir brauchen dazu lediglich die verbindliche Anmeldung und die Stimmlage, in der gespielt wird, damit wir wissen, wo wieviele Plätze belegt sein werden.
Ausgenommen von dieser Regel ist wieder das kleine „Mittelensemble“, das auch die Intonationen spielt. Die Bläser:innen, die wir dazu bitten und die sich dazu bereit erklärt haben, müssen bitte auf jeden Fall bei der Generalprobe anwesend sein.
Noch nicht geklärt ist, ob Mobiel wieder eine kostenfreie Beförderung in den Öffis für Mitwirkende gewährt.
Ebenso ist noch nicht geklärt, ob es auf den Tribünen der Schüco-Arena, die derzeit ausverkauft ist, noch Kontingente gibt für Angehörige der Mitwirkenden.
Sobald die Verantwortlichen dazu etwas wissen, geben wir es hier weiter.
Rechtzeitig vor der Veranstaltung kommen noch weitere Details einschließlich der Liste der zu spielenden Sätze!
Alle weiteren Fragen zur Veranstaltung stellen Sie bitte immer direkt an das Stadtkantorat Bielefeld (Kontaktdaten siehe oben).
Wir hoffen auf viele Mitwirkende!
