Personengruppe am Stehtisch
Die 14 neuen Lektorinnen und Lektoren mit Pfarrerin Wiltrud Holzmüller (rechts), Pfarrer Benjamin Braun (Mitte), Landessuperintendent Dietmar Arends und Landespfarrer Horst-Dieter Mellies (v.l.).

Ehrenamtliche Lektoren berufen

Im Abendgottesdienst am Reformationstag in Heiligenkirchen

Kreis Lippe/Detmold. Die Lippische Landeskirche freut sich über 14 Lektorinnen und Lektoren.

Sie sind im Abendgottesdienst am Reformationstag (31. Oktober) in der evangelisch-reformierten Kirche Heiligenkirchen durch Landessuperintendent Dietmar Arends in das Ehrenamt berufen worden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den ersten Ausbildungskurs der Lippischen Landeskirche erfolgreich abgeschlossen.

An acht Samstagen haben Sie sich unter der Leitung von Pfarrerin Wiltrud Holzmüller, Pfarrer Benjamin Braun und Landespfarrer Horst-Dieter Mellies zum Beispiel mit Theologie, Liturgie, Rhetorik oder auch Stimmbildung befasst und gelernt, einen Gottesdienst zu leiten.

Ihren Berufungs-Gottesdienst stellten sie unter das Bibelwort aus 5. Mose 6: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.“ Es ist eine lebendige Beziehung, finden die neuen Lektorinnen und Lektoren. Gott begegne uns in Liebe: „Gott sagt Ja zu mir, deshalb gibt es mich überhaupt. Gott kommt mir mit seiner Liebe entgegen.“

Musikalisch stimmungsvoll begleitet wurde der Gottesdienst von Sebastian Schmidtke.

05.11.2025