Ida Gerhardi und Jelka Rosen lebensnah in ihren Briefen – Lesung in der Lippischen Landesbibliothek
Kreis Lippe/Detmold. Wer das Künstlerinnen-Leben um 1900 näher kennenlernen möchte, ist am Donnerstag, 10. April, um 19.30 Uhr im alten Foyer der Lippischen Landesbibliothek (Hornsche Str.41) am richtigen Ort.
Friedrich Wehmeier war viele Jahre Pfarrer in Donop
Kreis Lippe/Blomberg. Auf 50 Jahre Ordination konnte jetzt Pfarrer i.R. Friedrich Wehmeier zurückblicken. Am 23. März 1975 war er in Talle durch den damaligen Landessuperintendenten Fritz Viering ordiniert worden.
Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche zählt zum Stichtag 1. Januar 2025 insgesamt 130.705 Mitglieder in 65 reformierten und lutherischen Kirchengemeinden. Ein Jahr zuvor waren es 135.423 Mitglieder.
Umgang mit Geflüchteten: Aufenthaltsrecht sollte vereinfacht werden
Kreis Lippe/Detmold. Wie geht Lippe mit Geflüchteten um? Die Sichtweisen von Ausländerbehörde, ehren- und hauptamtlicher Flüchtlingshilfe und nicht zuletzt eines ehemaligen Geflüchteten, der hier angekommen ist, sind bei einer Podiumsdiskussion im Gemeindehaus am Markt (19.3.) zur Sprache gekommen.
„7 Worte vom Kreuz“ in der Phoenix Contact Arena – jetzt anmelden
Kreis Lippe/Lemgo. Musikbegeisterte Menschen aus OWL haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ von und mit Albert Frey anzumelden. Gesucht werden Laiensänger, die gemeinsam mit bis zu 1.000 anderen Stimmen am 28. März 2026 auf der großen Bühne der Phoenix Contact Arena in Lemgo ein unvergessliches Erlebnis schaffen möchten.
Pilger- und Einkehrtage auf dem Weg der Stille – Anmeldung bis 4. April
Kreis Lippe. Zu Pilger- und Einkehrtagen auf dem Weg der Stille lädt die Evangelische Erwachsenenbildung von Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April, ein. Die Etappe führt von Schwalenberg über die Abtei Marienmünster, das Koptische Kloster Brenkhausen bis zum Kloster Corvey.
Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zur Pilgertour ein
Kreis Lippe/Oerlinghausen. Zu einer Pilgertour zu den Kirchen und Kapellen in Oerlinghausen lädt die Evangelische Erwachsenenbildung am Samstag, 5. April, von 11 bis 16.30 Uhr ein.
Das Projekt HBM chribal sucht Unterstützerinnen und Unterstützer
Horn-Bad Meinberg. Er ist einer von insgesamt dreizehn Erprobungsräumen der Lippischen Landeskirche: „Horn-Bad Meinberg christlich-global“, kurz: HBM chribal. Erprobungsräume sind dazu da, neue Ideen und neue Projekte für die kirchliche Arbeit und auch darüber hinaus umzusetzen.
Ferienaktion für Großeltern mit Enkelkindern im Grundschulalter
Kreis Lippe/Lemgo. Eine kreative Ferienaktion für Großeltern und Enkel im Grundschulalter bietet die Ev. Familienbildung am Montag, 14. April, von 10 bis 14 Uhr in Lemgo-Lüerdissen (Bleibe, Lüerdisser Weg 91) an.
Evangelische Jugend Lippe lädt zur Ich-Stärkung für Jungen ein
Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg. Ein Training zur Ich-Stärkung für Jungen veranstaltet die Evangelische Jugend Lippe an zwei Tagen in den Osterferien im Haus der Jugend „Alte Post“ in Horn-Bad Meinberg (Bahnhofstraße 2).
Kreis Lippe/Detmold. Auf viel Interesse und Begeisterung stoßen bei den Mitarbeitenden des Lippischen Landeskirchenamtes Semesterarbeiten von Studierenden im Fachbereich 1 (Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung) der Technischen Hochschule OWL.
Für das Inselhaus auf der Nordseeinsel Juist liegen mehrere Varianten vor
Kreis Lippe/Detmold. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Sondertagung am Mittwoch, 5. März, den Landeskirchenrat beauftragt, in Abstimmung mit dem Finanzausschuss festzulegen, wie es mit dem Inselhaus auf Juist weitergeht.
Bistümer und Landeskirchen veröffentlichen Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen
NRW/Kreis Lippe. Die fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt.
Vortrag und Diskussion mit Dr. Kamal Sido in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Erst litten sie unter dem Assad-Regime, nun blicken sie sorgenvoll auf die Zukunft unter den neuen Machthabern – ob Schiiten, Alawiten, Christen, Kurden oder andere.
Einblick in Migrationserfahrungen - Lesung mit Evelyne Waithira Müller
Detmold. Großes Interesse an der Lesung mit Evelyne Waithira Müller in der Buchhandlung Kafka & Co: rund 50 Zuhörer füllten die Stuhlreihen in der Detmolder Buchhandlung.
Impulstag zur Prävention sexualisierter Gewalt mit intensivem Austausch
Kreis Lippe/Lemgo. Einen intensiven Austausch gab es im Rahmen eines Impulstages im Gemeindehaus St. Nicolai in Lemgo. Fachreferenten und Interessierte aus Kirchengemeinden trafen sich zum Thema "Prävention sexualisierte Gewalt & Kirche – ForuM-Studie und jetzt?!"
Das Evangelische Beratungszentrum zieht in die Seminarstraße
Detmold. Das Evangelische Beratungszentrum in Detmold, das niederschwellig Erziehungs-, Paar-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung anbietet, zieht um – von der Lortzingstr. 6 in die Seminarstr. 3.
Gruppe der Ev. Familienbildung in Lage hat noch Plätze frei
Lage. Die Eltern-Baby-Gruppe der Ev. Familienbildung, die sich freitags in Lage im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde trifft, freut sich über Zuwachs.
Diakonieworkshop diskutiert Herausforderungen und Lösungsansätze
Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Wie kann eine gute Qualität bei den diakonischen Angeboten trotz angespannter Personalsituation erreicht werden? Dies war das zentrale Thema des Diakonieworkshops der Lippischen Landeskirche in Bad Salzuflen.
Landessynode beschließt Erklärung zum Erstarken extrem rechter Parteien und Gruppen
Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, eine Erklärung zum Erstarken extrem rechter Parteien und Gruppen beschlossen.
Lippische Landessynode diskutiert über Immobilie auf Juist
Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landesynode hat auf ihrer Tagung am 26. November über die Zukunft des Inselhauses Juist diskutiert. Eine Entscheidung über Verkauf oder Investition soll im Frühjahr gefasst werden.
Die Lippische Landessynode stimmt Positionspapier zu
Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode will evangelische Kitas stärken und hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, einem entsprechenden Positionspapier zugestimmt.
Die Verhandlungen können Sie im Livestream mitverfolgen
Die 5. Tagung der 38. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche beginnt am Montag, 25. November um 9 Uhr in der Militärkirche Augustdorf (Hermannstr. 3). Die Tagung beginnt anschließend gegen 10.45 Uhr in der OASE Haus Senne. Hier geht es zu den Pressemitteilungen und zum Livestream: