Herzliche Einladung zur Eröffnung der neuen Spendenaktion für Lippe – mit Beteiligung der Hochschule für Musik Detmold
Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Am Sonntag, 30. November, Erster Advent, wird die 67. Spendenaktion von Brot für die Welt eröffnet. Und das nicht nur bundesweit, sondern auch regional für Lippe.
Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche hat eine Fachstelle für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden eingerichtet. Sie unterstützt Gemeinden, Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeitende zum Beispiel durch Beratung und Begleitung, Fort- und Weiterbildungsangebote oder auch Bereitstellung von Materialien.
Kreis Lippe. In den Herbstferien waren 23 Jugendliche aus Kirchengemeinden der Lippischen Landeskirche eine Woche lang in Hamburg, um den Grundkurs zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) zu absolvieren.
Der Haushalt für 2026, der Zukunftsprozess und das Verfahren zur Neubesetzung von Leitungsstellen sind Themen der Tagung
Kreis Lippe/Detmold. Die Synode der Lippischen Landeskirche kommt am Montag, 24., und Dienstag, 25. November, zu ihrer Herbsttagung in Detmold zusammen.
Der kürzlich in der Karibik wütende Hurrikan „Melissa“ hat in der Region zu schweren Schäden geführt: Auf Jamaica und Haiti litten bis zu 80 Prozent der Bevölkerung unter Stromausfall und Überschwemmungen.
Die Evangelische Erwachsenenbildung und die Kirche St. Nicolai laden im November zur Pilgertour ein
Kreis Lippe/Lemgo. Die Ev. Erwachsenenbildung lädt in Kooperation mit der Kirche St. Nicolai in Lemgo ein zu einer Pilgertour am Samstag, 22. November, von 11.45 bis 17 Uhr.
Landessuperintendent steht aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung
Kreis Lippe/Detmold. Nach zwölf Jahren im Amt des Landessuperintendenten wird Dietmar Arends sich auf der Tagung der Lippischen Landessynode am 24. und 25. November nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Damit endet seine Amtszeit am 1. März 2026.
Religionslehrertag in Eben-Ezer regt zum Nachdenken an
Lemgo. Unter dem Thema „Bibel im Dialog mit der Moderne“ fand im kirchlichen Zentrum Eben-Ezer der Religionslehrertag der Lippischen Landeskirche statt.
Bad Salzuflen. Nach 26 Jahren Dienst in der evangelisch-reformierten Kilianskirche Schötmar ist Pfarrer Matthias Schmidt nun in den Ruhestand verabschiedet worden.
Detmold. Ob Gaza-Krieg oder „Stadtbild“-Diskussion – die Themen waren aktuell, die Fragen schwierig. Navid Kermani, Orientalist und vielfach preisgekrönter Schriftsteller mit iranischen Wurzeln, war am Sonntag (26.10.) zu Gast in Detmold.
Pfarrer i.R. Martin Hankemeier vor 60 Jahren ordiniert
Kreis Lippe/Detmold. Zu einem besonderen Jubiläum konnte Landessuperintendent Dietmar Arends jetzt Pfarrer i.R. Martin Hankemeier gratulieren. Vor 60 Jahren, am 24. Oktober 1965, war Hankemeier in Blomberg durch den damaligen Landessuperintendenten Udo Smidt ordiniert worden.
Das Projekt HBM chribal mit den Initiativen wie Repaircafé und Mittagstisch soll weitergehen – Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht
Horn-Bad Meinberg. Das Repaircafé, die Kleiderkammer, die Solidaritätsaktion „Miteinander, füreinander: Wir teilen gerne!“ oder auch der Mittagstisch „Niemand is(s)t allein“:
Marktplatzgespräch in Detmold zur Entwicklungszusammenarbeit mit internationalen Fachleuten
Kreis Lippe/Detmold. So dramatisch wie in den USA steht es um die Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland zwar nicht – die US-Regierung hat die Entwicklungsbehörde USAID aufgelöst.
Zwei Workshops der Ev. Familienbildung im November
Kreis Lippe. Die Ev. Familienbildung der Lippischen Landeskirche bietet im November zwei Workshops für Eltern an, die Impulse für einen entspannten Familienalltag suchen.
Jugend-Projekte in El Salvador, Vietnam und Angola werden unterstützt
Kreis Lippe. Konfi-Gruppen sind eingeladen, zwischen Erntedank (5. Oktober) und 1. Advent (30. November) in Zusammenarbeit mit einer Bäckerei in Lippe Brote oder Brötchen zu backen und diese gegen eine Spende abzugeben. Das kann zum Beispiel nach einem Gottesdienst oder einem Gemeinde-Event sein. Bildungsmaterial steht zur Verfügung, damit die Aktion gut im Kirchlichen Unterricht begleitet werden kann.
„7 Worte vom Kreuz“ in der Phoenix Contact Arena – jetzt anmelden
Kreis Lippe/Lemgo. Musikbegeisterte Menschen aus OWL haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ von und mit Albert Frey anzumelden. Gesucht werden Laiensänger, die gemeinsam mit bis zu 1.000 anderen Stimmen am 28. März 2026 auf der großen Bühne der Phoenix Contact Arena in Lemgo ein unvergessliches Erlebnis schaffen möchten.
Seit dem Ausbruch des bewaffneten Konflikts im Sudan vor anderthalb Jahren ist die Zahl der Vertriebenen dort auf fast 11 Millionen Menschen gestiegen. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt 1,5 Millionen Euro bereit, um unter anderem lokal organisierte Hilfskomitees weiter zu unterstützen. Diese spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den wachsenden Hunger im Land.