Friedrich Wehmeier war viele Jahre Pfarrer in Donop
Kreis Lippe/Blomberg. Auf 50 Jahre Ordination konnte jetzt Pfarrer i.R. Friedrich Wehmeier zurückblicken. Am 23. März 1975 war er in Talle durch den damaligen Landessuperintendenten Fritz Viering ordiniert worden.
Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche zählt zum Stichtag 1. Januar 2025 insgesamt 130.705 Mitglieder in 65 reformierten und lutherischen Kirchengemeinden. Ein Jahr zuvor waren es 135.423 Mitglieder.
Umgang mit Geflüchteten: Aufenthaltsrecht sollte vereinfacht werden
Kreis Lippe/Detmold. Wie geht Lippe mit Geflüchteten um? Die Sichtweisen von Ausländerbehörde, ehren- und hauptamtlicher Flüchtlingshilfe und nicht zuletzt eines ehemaligen Geflüchteten, der hier angekommen ist, sind bei einer Podiumsdiskussion im Gemeindehaus am Markt (19.3.) zur Sprache gekommen.
Interkulturelle Begegnungen am 29. März in der Christuskirche
Kreis Lippe/Detmold. Zu einer persischen Nouruzfeier lädt die interkulturelle Gemeinschaft „Together in Christ“ am Samstag, 29. März, 18 Uhr in die Christuskirche Detmold ein. Nouruz (persisch: „Neuer Tag“) ist das Neujahrs- und Frühlingsfest, das etwa 300 Millionen Menschen weltweit am Frühlingsbeginn (21. März) feiern. Die Neujahrsfeierlichkeiten dauern oft mehrere Tage.
Das Projekt HBM chribal sucht Unterstützerinnen und Unterstützer
Horn-Bad Meinberg. Er ist einer von insgesamt dreizehn Erprobungsräumen der Lippischen Landeskirche: „Horn-Bad Meinberg christlich-global“, kurz: HBM chribal. Erprobungsräume sind dazu da, neue Ideen und neue Projekte für die kirchliche Arbeit und auch darüber hinaus umzusetzen.
Ferienaktion für Großeltern mit Enkelkindern im Grundschulalter
Kreis Lippe/Lemgo. Eine kreative Ferienaktion für Großeltern und Enkel im Grundschulalter bietet die Ev. Familienbildung am Montag, 14. April, von 10 bis 14 Uhr in Lemgo-Lüerdissen (Bleibe, Lüerdisser Weg 91) an.
Podiumsdiskussion im Gemeindehaus am Markt in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Zwischen Willkommenskultur und „Zustrombegrenzung“ ist der Titel der Podiumsdiskussion, zu der die Flüchtlingshilfe Lippe e.V., das Kommunale Integrationsmanagement des Kreises Lippe und die Lippische Landeskirche am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus am Markt in Detmold einladen.
Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einer Pilgertour ein
Kreis Lippe. Zu einer Pilgertour rund um den Bonstapel (Vlotho) lädt die Evangelische Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche am Samstag, 29. März, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein.
Landessuperintendent Dietmar Arends besuchte eine reformierte Gemeinde in der Ukraine
Kreis Lippe. Im Rahmen seines Besuchs in der Reformierten Kirche in Ungarn, Partnerkirche der Lippischen Landeskirche, hat Landessuperintendent Dietmar Arends im Februar auch ungarisch-sprachige reformierte Gemeinden in Transkarpatien (Ukraine) besucht.
Evangelische Jugend Lippe lädt zur Ich-Stärkung für Jungen ein
Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg. Ein Training zur Ich-Stärkung für Jungen veranstaltet die Evangelische Jugend Lippe an zwei Tagen in den Osterferien im Haus der Jugend „Alte Post“ in Horn-Bad Meinberg (Bahnhofstraße 2).
Kreis Lippe/Detmold. Auf viel Interesse und Begeisterung stoßen bei den Mitarbeitenden des Lippischen Landeskirchenamtes Semesterarbeiten von Studierenden im Fachbereich 1 (Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung) der Technischen Hochschule OWL.
Bistümer und Landeskirchen veröffentlichen Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen
NRW/Kreis Lippe. Die fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt.
Vortrag und Diskussion mit Dr. Kamal Sido in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Erst litten sie unter dem Assad-Regime, nun blicken sie sorgenvoll auf die Zukunft unter den neuen Machthabern – ob Schiiten, Alawiten, Christen, Kurden oder andere.
Einblick in Migrationserfahrungen - Lesung mit Evelyne Waithira Müller
Detmold. Großes Interesse an der Lesung mit Evelyne Waithira Müller in der Buchhandlung Kafka & Co: rund 50 Zuhörer füllten die Stuhlreihen in der Detmolder Buchhandlung.
Impulstag zur Prävention sexualisierter Gewalt mit intensivem Austausch
Kreis Lippe/Lemgo. Einen intensiven Austausch gab es im Rahmen eines Impulstages im Gemeindehaus St. Nicolai in Lemgo. Fachreferenten und Interessierte aus Kirchengemeinden trafen sich zum Thema "Prävention sexualisierte Gewalt & Kirche – ForuM-Studie und jetzt?!"
Kirchen in NRW grüßen Musliminnen und Muslime zum Ramadan
Kreis Lippe. Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan (1. März bis 30. März 2025) wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.
Das Grundgesetz und Psalm 23 in einem ungewöhnlichen musikalischen Mitsing-Projekt
Lüdenhausen/Hillentrup. Worauf vertrauen wir? Dreiste Lügen und Behauptungen im politischen Bereich, „Fakenews“ und allerlei Verschwörungs-Geschwurbel im Internet machen es nicht leicht, klaren Kopf und den Überblick zu behalten.
Thema ist das Inselhaus auf der Nordseeinsel Juist
Kreis Lippe/Detmold. Die Synode der Lippischen Landeskirche kommt am Mittwoch, 5. März, zu einer Sondertagung im Landeskirchenamt in Detmold zusammen. Die Synodalen befassen sich mit dem Inselhaus Juist – als alleinigem Tagesordnungspunkt. Es soll ein Beschluss über die weitere Nutzung gefasst werden.
Religionspädagogische Langzeitfortbildung mit 15 Teilnehmern gestartet
Kreis Lippe/Detmold. Gudrun Babendererde freut sich: die Fachberaterin für evangelische Kindertageseinrichtungen kann 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Kitas in Lippe zur religionspädagogischen Langzeitfortbildung begrüßen: „Und es gibt eine Warteliste, das Interesse ist sehr groß“.
Die Evangelische Erwachsenenbildung und der Garten der Stille laden zu einer Pilgertour ein
Kreis Lippe/Detmold. Zu Beginn der Fastenzeit lädt die Evangelische Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Garten der Stille (Kupferberg) zu einer Pilgertour am Samstag, 8. März, von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein.
Schülerinnen und Schüler erinnern an Fritz Herzberg
Detmold. Eine Woche lang beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Israel-AG des Grabbe-Gymnasiums intensiv mit dem Leben von Fritz Herzberg, einem ehemaligen Schüler aus Detmold.
Trennung, Krankheit, Schulden – das Leben verläuft nicht immer gradlinig. Hilfsangebote für Betroffene gibt es viele – doch welches ist das richtige? Orientierung in diesem „Angebotsdschungel“ bietet nun der „Beratungskompass Lippe“.
Vortrag mit Diskussion mit Dr. Kamal Sido in Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Dr. Kamal Sido, Nahostexperte der „Gesellschaft für bedrohte Völker“, spricht am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, im Kleinen Festsaal der Stadthalle Detmold über „Syriens Kampf um Zukunft“.